Anreisetermine
Tägliche Anreise möglich,
ab 03.04.2021 (erste Anreise)
bis 13.10.2021 (letzte Abreise)
Mo. - Fr. | 08 - 19 Uhr |
Sa. - So. | 10 - 19 Uhr |
Feiertage | 10 - 19 Uhr |
hc.lleutkanesier@ecivres |
Aktuelle Informationen zum Coronavirus. Mehr Infos!
Entdecken Sie einzigartige Schönheit des Altmühltals mit seinen schröffen Dolomit-Felsen, sonnenüberfluteten Wachholderheiden, sanften Flusstälern und ausgedehnten Wäldern. Inmitten des ursprünglichen Naturparks erwartet Sie eine idyllische Wanderung voller einzigartiger Erinnerungen.
Mit seiner urromantischen Landschaft ist das Altmühltal prädestiniert für gemütliche Wandertage. Die bezaubernde Höhenwanderung führt Sie entlang eines abwechslungsreichen und hervorragend beschilderten Panoramawegs, der zusätzlich mit einer guten Verkehrsanbindung punktet. Die Schlaufenwege des Almühltal-Panoramawegs gehören nicht umsonst zu den schönsten Rundwegen im Naturpark Altmühltal, denn sie versprechen neben einer fantastischen Natur mit Wachholderbeständen, Weißdorn, wilden Rosen und Schlehen, einzigartige Ausblicke und ganz besondere Orte zum Innehalten. Allen voran das eindrucksvolle Naturdenkmal "Zwölf Apostel", eine Felsgruppe mächtig aufragender Dolomitfelsen, die aufgrund ihrer Seltenheit, Eigenart und Schönheit unter besonderem Schutz steht. Auf dieser Wanderreise mit weiten Hochebenen und veträumten Winkeln können Sie gerne auch Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen, denn was gibt es Schöneres, als Wandern mit Hund?
Zu den romantischen Landschaftsbildern, die zu einen der schönsten ganz Bayerns gehören, kommt eine geschichtsträchtige Kulturlandschaft hinzu. Adelsgeschlechter errichteten Burgen und Schlösser am Wegesrand, Fürstbischöfe prächtige Kirchen und Klöster. Mächtige Wallanlagen, rekonstruierte Kastelle und spektakuläre Schatzfunde sind Zeugnisse aus der Zeit der Kelten und Römer, die ihnen während ihrer Wanderung auf eindrucksvolle Weise begegnen.
Auch kulinarisch kommen Sie im Altmühltal voll auf Ihre Kosten. Von würzigen Wurstspezialitäten bis zum regionalen Hopfen, in Form von zahlreichen wohlschmeckenden Biersorten dürfen Sie sich in aller Ruhe verwöhnen lassen. Bier hat in zahlreichen Ortschaften wie Kinding Tradition und prägt damit nicht nur die Genusskultur, sondern auch das Landschaftsbild.
Buchen Sie jetzt Ihre wohlverdiente Auszeit und Erwandern Sie das romantische Altmühltal!
1 Kind | 0 – 5,9 Jahre | FREI |
6 – 11,9 Jahre | 50 % | |
12 - 14,9 Jahre | 25 % | |
3. Person | ab 15 Jahren | 10 % |
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern (bis 1,9 Jahre im Bett der Eltern). |
1. Tag: Anreise nach Eichstätt
Heute starten Sie Ihre unvergessliche Wanderreise in der traumhaften Natur des Altmühltals. Überragt von der eindrucksvollen Willibaldsburg erreichen Sie nach individueller Anreise die schöne Bischofsstadt Eichstätt, ein barockes Gesamtkunstwerk mit einem einmaligen Zusammenklang an repräsentativen Bauten, großzügigen Plätzen, verspielten Brunnen und verträumten Gassen. Als Mittelpunkt des Naturparks Altmühltal breitet sich die glanzvolle Barock-, Bischofs- und Universitätsstadt wie eine Schatztruhe an den Windungen der Altmühl aus mit prächtigen Kostbarkeiten von Tausenden von Jahren. Fossile Zeugen der Urzeit, heilige Gebeine, Kunstwerke barocker Baumeister sowie mächtige Fürstbischöfe mit einer Leidenschaft für prachtvolle Gärten und der Ideenreichtum moderner Architektur machen Eichstätt zu einer vielschichtigen Stadt, die allemal einen Besuch wert ist.
2. Tag: Eichstätt – Kipfenberg (ca. 26 km)
Vorbei am markanten Osterberg und dem römischen Kastell Vetoniana wandern Sie weiter zur eindrucksvollen Buchenhüller Mammuthöhle. Ihren Namen verdankt Sie dem Fund eines Mammutskeletts, der für den süddeutschen Raum als Sensation galt, denn so ein gut erhaltenes Knochengerüst war bis dahin noch nicht gefunden worden. Insgesamt wurden 34 Tiere der letzten Eiszeit ans Tageslicht gebracht. Über wunderschöne Höhenwege oberhalb der Altmühl setzen Sie Ihren Weg fort und genießen bei fantastischen Blicken auf Tal und Felswände die schönsten Seiten des Panoramaweges. Sie durchwandern die Gungoldinger Wacholderheide, ein einzigartiges Naturschutzgebiet, deren busch- und säulenförmige Wachholderbestände durch wilde Rosen, Schlehen und Weißdorn aufgelockert werden, bevor es über die Arnsberger Leite, auf deren Heiden Herden des "Altmühltaler Lamms" weiden, und dem Limes-Wachturm nach Kipfenberg geht – dem geografischen Mittelpunkt Bayerns. Bereits die Kelten, Römer, Alemannen und Bajuwaren kamen an dem zentral gelegenen Ort nicht vorbei. Bestaunen Sie die malerische Stadt mit der majestätischen Burg Kipfenberg, die an die römische Vergangenheit und die Burgherren des Mittelalters erinnert.
Zeit: ca. 6 Stunden, Höhenmeter: ca. 740 m
3. Tag: Kipfenberg – Beilngries (24 km)
Mit einmaligen Aus- und Einblicken in das romantische Anlautertal startet Ihre heutige Strecke. Weite Hochebenen und verträumte Winkel sorgen für unvergessliche Erinnerungen und lassen Sie die Schönheit der Region ein weiteres Mal in voller Pracht bestaunen. Zunächst empfängt Sie der beschauliche Erholungsort Kinding mit einer mächtigen Wehrkirche und gemütlichen Gasthäusern in denen edle Biere aus Kindinger Hopfen zum geruhsamen Verweilen einladen. Bier hat in Kinding Tradition, denn seit über 350 Jahren wird das "grüne Gold" in der Region angebaut und prägt damit nicht nur die Genusskultur, sondern auch das Landschaftsbild. Kurz darauf hält der malerische Panoramaweg erneut was sein Name verspricht: grandiose Ausblicke ins Altmühltal und auf bizarre Felsformationen. Bestaunen Sie schließlich gegen Ende Ihrer Wanderreise einen weiteren einzigartigen Aussichtspunkt, der herrliche Blicke auf den Main-Donau-Kanal, Arzberg, Beilngries, Altmühl und Sulz offenbart. Steil bergab geht es schließlich nach Beilngries.
Zeit: ca. 5,5 bis 6 Stunden, Höhenmeter: ca. 550 m
4. Tag: Abreise oder Verlängerung
Der Tag Ihrer Abreise ist gekommen. Mit zahlreichen unvergesslichen Erinnerungen reisen Sie in Eigenregie zurück nach Eichstätt. Alternativ haben Sie die Möglichkeit Ihre Wanderung zu verlängern, um die Schönheit der Region noch etwas länger zu genießen.
Ihre Reiseunterlagen inkl. Hotelinformationen erhalten Sie rechtzeitig vor Reisebeginn.
Haben Sie Fragen zum Angebot?
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.