Anreisetermine
Tägliche Anreise möglich,
ab 28.03.2021 (erste Anreise)
bis 31.10.2021 (letzte Abreise)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus. Mehr Infos!
Ein erlebnisreicher Urlaub an Lahn, Rhein und Mosel liegt vor Ihnen. Entdecken Sie auf eigene Faust die malerische Region mit ihren idyllischen Dörfern, eindrucksvollen Städten und romantischen Burgen sowie die abwechslungsreiche Landschaft.
Am Morgen starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstück gestärkt in den Tag. Dann geht es los – mit guter Laune und ohne lästiges Gepäck, denn bei dieser Reise ist der Gepäcktransport bereits inklusive! Höhepunkte dieser facettenreichen Route sind die Marksburg, die einzige unzerstörte Höhenburg am Mittelrhein, zahlreiche malerische Weinberge sowie die sehenswerte Stadt Koblenz an Rhein und Mosel.
Überzeugen Sie sich doch am besten selbst und buchen Sie jetzt Ihre Radreise!
Zusätzlich bei Buchung von Halbpension:
1 Kind | 8 – 10,9 Jahre | 50 % |
11 – 15,9 Jahre | 20 % |
Bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Zustellbett bei zwei Vollzahlern. Kinder sind erst ab 8 Jahren erlaubt. |
1. Tag: Burgen, Müden und Umgebung
Nach Ihrer individuellen Anreise an die Mosel beziehen Sie Ihr Zimmer und haben anschließend Zeit, die nähere Umgebung zu erkunden. Beispielsweise bei einem Spaziergang entlang der Mosel oder bei einem Besuch der Burg Eltz.
2. Tag: Limburg – Bad Ems (ca. 50 km)
Nach dem Frühstück geht es mit dem Transferbus nach Limburg-Staffel, denn hier beginnt Ihre Radreise. Vorbei an malerischen Burgen und Schlössern erreichen Sie die Kulturstadt Bad Ems. Sie ist nicht nur für ihre Heilquellen bekannt, sondern auch für weitere zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Sie unbedingt kennenlernen sollten.
3. Tag: Bad Ems – St. Goar/St.Goarshausen (ca. 43 km)
Heute fahren Sie zunächst weiter auf dem Radweg nach Lahnstein mit der Burg Lahneck. Dort wechseln Sie auf den Rheinradweg, auf dem Sie nach Braubach gelangen. Hoch über dem Ort thront die einzige unzerstörte Höhenburg am Mittelrhein, die Marksburg. Weiter geht es am Rhein entlang durch Osterspai und den Wallfahrtsort Kamp-Bornhofen nach St. Goarshausen. Unterwegs passieren Sie die „Feindlichen Brüder“, die Burgen Liebenstein und Sterrenberg sowie den berühmten Loreleyfelsen.
4. Tag: St. Goar/St. Goarshausen – Koblenz (ca. 35 km)
Spätestens heute Morgen wechseln Sie die Rheinseite nach St. Goar in Richtung Koblenz. Dabei fahren Sie vorbei an Boppard, bekannt durch die Rheinschleife und den Vierseenblick. Hier finden Sie auch die größten zusammenhängenden Rebhänge am Mittelrhein, den Bopparder Hamm. Auf Ihrem weiteren Weg sehen Sie das Schloss Stolzenfels, welches das Gegenstück zur Burg Lahneck auf der rechten Rheinseite ist.
5. Tag: Koblenz – Müden, Treis-Karden und Umgebung (ca. 37 km)
In Koblenz, wo Rhein und Mosel eins werden, gibt es einiges zu sehen. Unter anderem die Festung Ehrenbreitstein, die vom Deutschen Eck besonders gut zu sehen ist. Ihre Fahrt führt Sie heute entlang des dritten und letzten Flusses Ihrer Reise, der Mosel, die sich eindrucksvoll durch die Weinberge schlängelt. Sie passieren Kobern-Gondorf und Löf und erreichen schließlich das idyllische Moseldorf Müden, Treis-Karden und Umgebung.
6. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück treten Sie heute nach erlebnisreichen und spannenden Tagen Ihre Heimreise an.
*28 Zoll, tiefer Einstieg, gepolsterte und gefederte Sitze, Schnellspanner zur Einstellung der Sitzhöhe.
Inkl. je einer einseitigen Satteltasche pro Rad, Fahrradschloss, Fahrradpumpe und Flickzeug.
Haben Sie Fragen zum Angebot?
* mit Sternchen gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder
Lieber Kunde/Interessent,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
Auch als 4-tägige Reise buchbar!
Siehe Reise-Code: 3flk
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.